Aktuelles
Deutsche Meisterschaft der U19 2025
Vom 21.05.2025 bis zum 24.05.2025 fand die Deutsche Meisterschaft der U19 in Wismar statt. Insgesamt 121 Boxer/innen fanden den Weg in die Hansestadt um in 6 Gewichtsklassen der Frauen und 10 Gewichtsklassen der Männer ihren jeweiligen Meister zu finden. Der NBSV nahm mit 4 Boxerinnen und 11 Boxern an den Deutschen Meisterschaften teil. Begleitet wurde das Team von 4 Trainern. Am Finaltag hatte Niedersachsen drei Sportler/innen im Finale.
Eris-Andi Lushtaku (Peine) konnte sich in seinem Finalkampf mit 4:1 Richterstimmen gegen seinen Gegner Yoan Junior Hernandez (Sachsen-Anhalt) durchsetzen und wurde neuer Deutscher Meister im Schwergewicht. Bereits zum dritten Mal (1xU15 & 2xU19) konnte Eris den Deutschen Meistertitel erkämpfen.
Josefin Rovira-Rifaterra (Seelze) beherrschte deutlich alle drei Runden ihre Gegnerin Ciman Khalf (NRW) und wurde mit 5:0 Richterstimmen neue Deutsche Meisterin im Fliegengewicht. Zusätzlich wurde Josefin als Beste Boxerin des Turniers ausgezeichnet!
Katalina Hazim Yaso (Peine) unterlag in ihrem Finalkampf der starken Gegnerin Anhalina Guzyk (Sachsen) mit 4:0 und wurde Deutsche Vizemeisterin im Bantamgewicht.
Nach den Finalkämpfen wurden Josefin und Eris direkt durch den Bundestrainer Andreas Schulze zum Brandenburg-Cup nominiert. Dieses Turnier dient als Vorbereitung und Auswahl für die EM der U19, die im Dezember in Deutschland stattfinden wird.
Der NBSV konnte am Ende den 4. Platz der Landesverbände erreichen und ist mit der Leistung der Sportler/innen sehr zufrieden!
Deutsche Meisterschaft der U15 2025
Am Mittwoch, den 07.05.2025 begannen die Deutschen Meisterschaften der Altersklasse U15. In 9 Gewichtsklassen der Mädchen und 17 Gewichtsklassen der Jungen kämpften insgesamt 140 Boxerinnen und Boxer in Lindow (Brandenburg) um die Deutsche Meisterschaft.
1. Wettkampftag: 08.05.2025
Unser leichtester und kleinster Kämpfer eröffnet den Tag für uns Niedersachsen: Roman Savchenko (BC Gifhorn) tritt im Limit bis 38 kg gegen Nordrhein-Westfalen an. Roman beginnt die erste Runde etwas zurückhaltend, steigert sich jedoch von Runde zu Runde und gewinnt den Kampf einstimmig. Damit steht er morgen im Halbfinale.
Im zweiten Kampf des Tages trat Mirlend Gashi (BC 62 Peine) im Limit bis 46 kg gegen einen Gegner aus Nordrhein-Westfalen an. Mirlend dominierte alle drei Runden mit starken Schlagserien, die abwechselnd zum Körper und zum Kopf gingen. Ein verdienter Sieg für ihn!
Der nächste Sportler für Niedersachsen war Yousef Ayan (Germania Leer) im Limit bis 50 kg gegen Berlin. Yousef entschied alle drei Runden knapp für sich. Seine physische Stärke war letztlich ausschlaggebend für den Sieg. Zwar nahm er anfangs einige unnötige Treffer, doch im Laufe des Kampfes stellte er sich besser auf seinen Gegner ein und setzte erfolgreiche Konter.
Die Vormittagsveranstaltung lief für Niedersachsen hervorragend. Im letzten Kampf stand Leandro Beyaz (Powerhouse) im Limit bis 50 kg einem Gegner aus Sachsen gegenüber. Obwohl Leandros Gegner deutlich größer war, ließ sich unser Niedersachse davon nicht beeindrucken. Er dominierte alle drei Runden aus der Nahdistanz, arbeitete mit vielen Treffern zum Körper und ließ seinem Gegner keine Chance.
Die zweite Veranstaltung beginnt mit Sude Erak (BC 62 Peine) im Limit bis 48 kg gegen Sachsen-Anhalt. Sude ließ in allen drei Runden nichts anbrennen. Durch ihre starke Beinarbeit in Kombination mit präzisen Schlagserien sicherte sie sich einen verdienten Sieg – und steht damit morgen im Finale!
Unsere nächste Finalistin steht fest: Alisa Ersan (BC Verden) im Limit bis 54 kg trat gegen Brandenburg an. Die erste Runde musste Alisa abgeben, doch in der Rundenpause nahm sie die Anweisungen der Trainer an. Mit sauberen Dreier-Kombinationen sicherte sie sich die zweite Runde. Auch in der dritten Runde setzte sie die taktischen Vorgaben konsequent um – und holte sich am Ende den verdienten Sieg!
Als Nächstes trat unser Sportler Sahin Disli (BC Norden) im Limit bis 40 kg gegen einen starken Gegner aus Berlin an. Leider fand Sahin nicht richtig in den Kampf und musste alle drei Runden abgeben.
Als Nächstes trat unser Sportler Sahin Disli (BC Norden) im Limit bis 40 kg gegen einen starken Gegner aus Berlin an. Leider fand Sahin nicht richtig in den Kampf und musste alle drei Runden abgeben.
Im letzten Kampf des Tages trat für uns Mathew Bevan (BSK Seelze) im Limit bis 40 kg gegen einen körperlich starken Gegner aus Mecklenburg-Vorpommern an. Trotz der physischen Überlegenheit seines Gegners ließ sich Mathew nicht beeindrucken und zeigte einen sauberen Kampf. Am Ende reichte es jedoch leider nicht für einen Sieg.
2. Wettkampftag: 09.05.2025
Im ersten Kampf des heutigen Tages trat Roman Savchenko (BC Gifhorn) im Halbfinale der Gewichtsklasse bis 38 kg gegen einen Gegner aus Brandenburg an. Nach einem starken Auftritt musste sich Roman am Ende leider knapp geschlagen geben.
Im nächsten Kampf trat Kiril Arikelov (Hemmor) in der Gewichtsklasse bis 48 Kilogramm gegen einen Gegner aus Mecklenburg-Vorpommern an. Leider übernahm Kiril erst gegen Ende der zweiten Runde die Kontrolle über den Kampf. Den Punkterückstand konnte er jedoch nicht mehr aufholen und musste sich knapp geschlagen geben.
Yousef Ayan (Germania Leer) trat heute in der Gewichtsklasse bis 50 Kilogramm gegen einen Gegner aus Sachsen an. Yousef dominierte alle drei Runden gegen einen starken Kontrahenten und sicherte sich einen einstimmigen Punktsieg. Damit steht er verdient im morgigen Finale.
Leandro Beyaz (Powerhouse) trat in der Gewichtsklasse bis 50 Kilogramm gegen einen Gegner aus Nordrhein-Westfalen an. Die erste Runde gab Leandro aufgrund zu passiver Kampfweise ab, doch in der zweiten und dritten Runde drehte er richtig auf. Mit klaren Treffern zum Körper und Kopf sicherte er sich den verdienten Einzug ins Finale. Damit stehen sich morgen zwei Niedersachsen im Finale gegenüber.
Daniel Wasilijew (Cuxhaven) trat in der Gewichtsklasse bis 60 Kilogramm gegen einen Gegner aus Hessen an. Mit einer starken Leistung gewann er den Kampf einstimmig nach Punkten und zieht als nächster Niedersachse ins Finale ein.
Der letzte Finalist für Niedersachsen steht fest: Mirlend Gashi (62 Peine)! Mirlend trat im Halbfinale gegen den Favoriten der Gewichtsklasse bis 46 Kilogramm aus dem Landesverband Bayern an. Die erste Runde musste er abgeben. Doch nach taktischen Anweisungen seiner Trainer setzte er alles um, wurde deutlich aktiver und sicherte sich die zweite Runde. In der dritten Runde gab Mirlend noch einmal alles, kämpfte mit großem Herz und holte sich verdient den Sieg.
Sude Erak (62 Peine) ist Vize-Deutsche Meisterin! Im Finale traf sie auf eine sehr starke Gegnerin aus Nordrhein-Westfalen. Sude zeigte großen Kampfgeist und vollen Einsatz – am Ende reichte es leider nicht ganz zum Sieg. Dennoch eine starke Leistung, auf die sie und ihr Verein stolz sein können!
Wir haben eine Deutsche Meisterin in Niedersachsen! In der Gewichtsklasse bis 54 Kilogramm sicherte sich Alisa Ersan (BC Verden) den Titel. Sie gewann alle drei Runden mit klarem Vorsprung und setzte die Vorgaben des Trainerteams perfekt um. Eine herausragende Leistung!
Endergebnis nach dem Finale am 10.05.2025
Wir als Team Niedersachsen konnten tolle Erfolge feiern: Zweimal Bronze, viermal Silber und zweimal Gold!
Bronze
Roman Savchenko (Gifhorn)
Kiril Arekelov (Hemmor)
Silber
Mirlend Gashi (62 Peine)
Erak Sude (62 Peine)
Leandro Beyaz (Powerhouse)
Daniel Wasilijew (Cuxhaven)
Gold
Yousef Ayan (Germania Leer)
Alisa Ersan (BC Verden)
Deutsche Hochschulmeisterschaft 2025
Die Deutsche Hochschulmeisterschaft im Boxen 2025 wurde vom 09. - 11. Mai 2025 in Neubiberg ausgetragen.
Team Niedersachsen konnte auch bei den Deutschen Hochschulmeisterschaft erfolgreich auftreten: Theda De Jong, LBA Braunschweig, (Frauen bis 75kg) und Marcel Sterlikow, FuS Cloppenburg, (Männer bis 75kg) konnten sich beide den Meistertitel sichern. Fiona Wohlers, VfB Oldenburg, (Frauen bis 60kg) verlor im Finale sehr umstritten.
Deutsche Meisterschaft der U17 2025
Am Mittwoch, den 2. April, fiel in Bremerhaven der Startschuss für die Deutschen Meisterschaften der Altersklasse U17 (Junioren).
Insgesamt 189 junge Talente – 46 Boxerinnen und 143 Boxer – wurden von den Landesverbänden des Deutschen Boxsport-Verbandes an die Weser entsandt, um sich auf nationaler Ebene zu messen. In den fünf Turniertagen bis zum großen Finaltag am Samstag, den 5. April, wurden insgesamt 169 spannende und hart umkämpfte Matches ausgetragen.
Die besten Kämpfe des Turniers wurden von unseren Niedersächsischen Boxern geführt: Unter den weiblichen Teilnehmern führten in der Gewichtsklasse bis 66 kg Sofya Vachshenko (Niedersachsen) und Joline Herzog (Hessen). Bei den männlichen Teilnehmern überzeugte in der Gewichtsklasse bis 46 kg der Vergleich zwischen Aaron Rakk (Berlin) und Maxim Simon (Niedersachsen).
Ergebnisse für Niedersachsen
- Deutscher Meisterin bis 66 KG: Sofia Waschenko (BO Saterland)
- Deutscher Meister bis 50 KG: Ahmed Sarmout (BGK Hildesheim)
- Deutscher Vizemeister bis 46 KG: Maxim Simon (VfK Celle)
- Deutscher Vizemeister bis 57 KG: Rasul Khasaev (BC Gifhorn
- Dritter bei DM bis 54 KG: Botan Akman (BC Heros Salzgitter)
- Auszeichnung für besten Kampf weiblich: Sofia Waschenko
- Auszeichnung für besten Kampf männlich: Maxim Simon
Bekanntmachung: Antrag auf Aufnahme in den NBSV e.V.
Der nachfolgende Verein stellt den Antrag auf Aufnahme in den Niedersächsischen Box-Sport Verband e.V. am 01.04.2025. Einwände können schriftlich bis zum 15.04.2025
an den Präsidenten des NBSV e.V. unter [email protected] gerichtet werden, andernfalls gilt der antragstellende Verein als aufgenommen.
Kampfsport Center Rinteln gGmbH
Sitz: Hessisch Oldendorf
Abteilungsführung: Patrick Söhlke
4 neue Trainerinnen Breitensport
Unter Leitung von Michael Bochardt trafen sich die Prüflinge zum Prüfungswochenende am 01./02.02.2025. Der Samstag stand ganz im Zeichen von Wiederholung und Vorbereitung. Am Sonntag wurde es ernst: Unter den Augen der Prüfer Jürgen Kyas und Michael Bochardt, startete der Tag mit der theoretischen Prüfung. Danach ging es in die Halle und es hieß die praktische Prüfung zu absolvieren. Alle Prüflinge waren bestens vorbereitet, zeigten überdurchschnittliche Leistungen und bestanden mit Bravour. Vielen Dank an Jürgen Kyas und vielen Dank an den BC62 PEINE der 8 Sportler/innen für die Prüfung zur Verfügung stellte.